Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die künftige deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen

Meeresregionen in der inter- und transnationalen Zusammenarbeit
Ausbleichende Korallenstöcke und Müllstrudel im Meer zählen zu den Bildern, die den menschenverursachten Wandel in Meeresregionen visualisieren. Expert*innen am IDOS untersuchen die Transformationsprozesse und Herausforderungen in unterschiedlichen Weltregionen.
Meinungs- und Medienbeiträge
Warum wir UN-Friedensmissionen brauchen
Christoph Dworschak / Karina Mross
In einer zunehmend fragmentierten Welt können wir es uns nicht leisten, auf eines der zuverlässigsten Instrumente zur Schaffung und Erhaltung des Friedens zu verzichten.
Mehr lesenMehr Flüchtlinge durch Klimawandel? Was Deutschland dagegen tun kann
Ekoh, Susan
In den kommenden Jahrzehnten werden mehr Menschen aufgrund des Klimawandels flüchten - und zwar vor allem innerhalb betroffener Länder. Wie wir damit umgehen und was Deutschland tun könnte, erklärt Susan S. Ekoh. 09.05.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 20.05.2025 bis 15.07.2025
Bonn, 21.05.2025
Bonn, 26.05.2025 bis 27.05.2025
Aktuelle Publikationen

Closing the implementation gap in urban climate policy: Mexico’s public transit buildup
Goedeking, Nicholas (2025)

Political inequality and impacts on climate mitigation: the case of Germany's energy sector
Faus Onbargi, Alexia / Ines Dombrowsky (2025)

Matrilineal kinship norms and gender gaps in labor market outcomes
Reichert, Arndt / Anne Simon / Alina Sowa / Christoph Strupat (2025)

Global China and African journalistic agency: a relational perspective
Li, Hangwei (2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden